
Trockentuch ist nicht gleich Trockentuch – was die GSM-Zahl wirklich aussagt
Share
Wenn du auf der Suche nach einem guten Mikrofaser-Trockentuch für dein Fahrzeug bist, stolperst du früher oder später über den Begriff GSM. Aber was bedeutet das eigentlich – und warum ist es so wichtig für die Autopflege?
In diesem Beitrag erklären wir dir kurz und einfach, was es mit dieser Kennzahl auf sich hat – und wie du das richtige Tuch für dein Fahrzeug findest.
Was bedeutet GSM überhaupt?
GSM steht für „Gramm pro Quadratmeter“ – also wie viel das Tuch auf einen Quadratmeter wiegt. Je höher die Zahl, desto dicker, saugfähiger und oft auch weicher ist das Tuch.
GSM-Wert | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|
200–350 | Dünner, leicht, weniger saugstark | Glas, Innenraum, schnelles Abwischen |
350–600 | Standard für Allrounder | Innen- & Außenpflege |
600–1000 | Saugfähiger, flauschiger | Lackpflege, Trocknung |
2000 | Extrem dick & saugstark | Maximale Trocknung, z. B. FluffyDry |
Warum ein hohes GSM beim Trocknen so wichtig ist
Ein hochwertiges Trockentuch mit hoher GSM-Zahl wie unser FluffyDry mit 2000 GSM bietet Dir klare Vorteile:
- Maximale Wasseraufnahme – ein Durchgang reicht oft aus
- Kein Reiben notwendig – das Eigengewicht erledigt die Arbeit
- Besonders lackschonend – keine Kratzer durch zu viel Druck
- Angenehmes Handling – trotz Größe bleibt es weich und flexibel
Viel hilft nicht immer viel
Ein Tuch mit hoher GSM-Zahl ist perfekt zum Trocknen, aber nicht ideal für z. B. Versiegelungen oder Innenräume.
Dafür empfehlen wir unser DualWipe Allrounder mit 380 GSM – leicht, präzise und vielseitig.
✅ Fazit
Achte beim Kauf eines Trockentuchs immer auf die GSM-Angabe.
Wenn du ein streifenfreies Ergebnis willst, ohne Druck oder mehrfaches Nachwischen, ist ein hochwertiges Mikrofaser-Tuch mit 2000 GSM wie unser FluffyDry die perfekte Wahl.