DECARE.
DualWipe Allrounder Mikrofasertuch - edgeless 380gsm
DualWipe Allrounder Mikrofasertuch - edgeless 380gsm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das DualWipe ist dein Allrounder für Innenraum & Lack. Mit zwei Seiten, ohne harte Kanten – für sauberes Arbeiten ohne Kompromisse.
Das DualWipe Allrounder Mikrofasertuch ist der perfekte Begleiter für jede Fahrzeugpflege. Dank seiner randlosen (Edgeless) Verarbeitung vermeidest du Kratzer und kannst es bedenkenlos auf empfindlichen Oberflächen einsetzen. Mit einem Flächengewicht von 380 GSM nimmt es zuverlässig Flüssigkeiten, Staub und Rückstände auf – ideal für die Reinigung des Innenraums sowie das Auf- und Abtragen von Versiegelungen auf dem Lack.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Edgeless-Design – keine Randnähte, keine Kratzer
- Angenehme Größe (40x40 cm) – handlich & flexibel einsetzbar
- Hochwertiges Material: 80% Polyester und 20% Polyamid – langlebig, weich und schonend zu deinem Lack.
- Perfekte Saugkraft (380 GSM) – nimmt Flüssigkeiten mühelos auf
- Doppelseitige Struktur – kurzflorige Seite für präzises Auftragen, langflorige Seite für rückstandsfreies Abtragen
- Vielseitig einsetzbar – ideal für den Innenraum & Lackversiegelung
Mit dem DualWipe Allrounder hast du ein zuverlässiges Mikrofasertuch für jede Situation – sanft, saugstark und absolut schonend zu deinem Fahrzeug!
Share




Pflegehinweis
Damit deine Mikrofaserprodukte lange schön und funktional bleiben, achte bitte auf folgende Tipps:
1. Waschen:
- Wasche die Produkte bei maximal 30 °C – entweder in der Waschmaschine oder per Hand.
- Am besten verwendest du ein spezielles Waschmittel für Mikrofaser, um die empfindlichen Fasern zu schonen. Vermeide hier Waschpulver, da es sich in den Fasern absetzen könnte und zu Kratzern führen kann.
- Wasche Mikrofaserprodukte nur zusammen mit anderen Mikrofaserartikeln.
- Sortiere die Wäsche nach Farben und wasche möglichst nur gleichfarbige Teile zusammen, um Verfärbungen zu vermeiden.
2. Trocknen:
- Mikrofaser mag keinen Trockner! Lass die Produkte einfach an der Luft trocknen – das schont die Fasern und erhält ihre Qualität.
3. Bügeln:
- Mikrofaser darf nicht gebügelt werden, da Hitze die Fasern beschädigen kann.
4. Zusätzliche Tipps:
- Verzichte auf Weichspüler – der kann die Funktionalität der Mikrofaser beeinträchtigen.
- Schau dir vor dem Waschen das Pflegeetikett an, falls es bei deinem Produkt spezielle Hinweise gibt.
Wichtig:
Wenn du die Pflegehinweise beachtest, bleibt dein Mikrofaserprodukt lange in Topform. Schäden durch falsche Pflege können wir leider nicht ersetzen, also sei bitte achtsam!
Vielen Dank, dass du deine Mikrofaserprodukte so liebevoll behandelst! 😊