DECARE.
SlimBrush – Flache Mikrofaser-Felgenbürste
SlimBrush – Flache Mikrofaser-Felgenbürste
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
🚚 - in 2-3 Werktagen bei dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SlimBrush – Deine neue Mikrofaser-Felgenbürste für die effektive und schonende Felgenreinigung bis in die engsten Speichen
Du suchst eine Felgenbürste, mit der du selbst schwer zugängliche Stellen wie schmale Speichen und enge Zwischenräume mühelos reinigen kannst? Dann ist die SlimBrush genau das Richtige für dich! Durch ihre flache Form gelangst du problemlos in enge Bereiche deiner Felgen, während der weiche Mikrofaser-Aufsatz für eine besonders lackschonende Reinigung sorgt – ganz ohne Kratzer oder Schlieren.
Ein echtes Highlight: Der Mikrofaser-Aufsatz lässt sich ganz einfach per Knoten abnehmen und in der Waschmaschine waschen. So sparst du dir das umständliche Ausspülen und hast immer eine hygienisch saubere Bürste zur Hand.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ Flaches Design – perfekt für enge Speichen & schwer erreichbare Stellen
✅ Schonende Mikrofaser – effektiv gegen Schmutz, sanft zum Material
✅ Abnehmbarer Aufsatz – einfach per Knoten lösbar & maschinenwaschbar
✅ Gründliche Felgenreinigung – ideal für alle Felgentypen und -designs
Mit der SlimBrush reinigst du deine Felgen gründlich, effizient und sicher – ideal für alle, die Wert auf eine professionelle Felgenreinigung legen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Share






Pflegehinweis
Damit deine Mikrofaserprodukte lange schön und funktional bleiben, achte bitte auf folgende Tipps:
1. Waschen:
- Wasche die Produkte bei maximal 40 °C – entweder in der Waschmaschine oder per Hand.
- Am besten verwendest du ein spezielles Waschmittel für Mikrofaser, um die empfindlichen Fasern zu schonen.
- Wasche Mikrofaserprodukte nur zusammen mit anderen Mikrofaserartikeln.
- Sortiere die Wäsche nach Farben und wasche möglichst nur gleichfarbige Teile zusammen, um Verfärbungen zu vermeiden.
2. Trocknen:
- Mikrofaser mag keinen Trockner! Lass die Produkte einfach an der Luft trocknen – das schont die Fasern und erhält ihre Qualität.
3. Bügeln:
- Mikrofaser darf nicht gebügelt werden, da Hitze die Fasern beschädigen kann.
4. Zusätzliche Tipps:
- Verzichte auf Weichspüler – der kann die Funktionalität der Mikrofaser beeinträchtigen.
- Schau dir vor dem Waschen das Pflegeetikett an, falls es bei deinem Produkt spezielle Hinweise gibt.
Wichtig:
Wenn du die Pflegehinweise beachtest, bleibt dein Mikrofaserprodukt lange in Topform. Schäden durch falsche Pflege können wir leider nicht ersetzen, also sei bitte achtsam!
Vielen Dank, dass du deine Mikrofaserprodukte so liebevoll behandelst! 😊